In ihrem Zebrastreifen-Projekt „Kunst beschützt Leben" erklären Doris Gutermuth und Ulrike Petschelt die Kasseler Fußgängerüberwege „Zebrastreifen" zu graphischen Kunstobjekten im urbanen Raum.

Im Sinne Joseph Beuys entsteht in Kassel mit der Zeit eine Soziale Plastik: Europäische bzw. Internationale Zebrastreifen werden in Kassel das Bild aller Stadtteile bereichern. Mit dieser weltweiten Einzigartigkeit urbaner Kunst wird Kassel zur Hauptstadt der Zebrastreifen.

Der Fußgängerüberweg Zebrastreifen steht als Straßenverkehrszeichen für Sicherheit, Schutz, Rücksichtnahme und Abstandswahrung. Er vermittelt eine sicherheitsstiftende Koexistenz von Fußgängern und Kraftfahrern im innerstädtischen Straßenverkehr. Mit dem Kasseler Zebrastreifen-Projekt „Kunst beschützt Leben" wird er darüber hinaus zum symbolischen Brückenschlag für ein friedliches Zusammenleben der Menschen und ihren Kulturen in Europa und in der ganzen Welt.