In Kassel, der Hauptstadt
der Zebrastreifen, finden sich die Länder
Europas und die Länder weltweit in der Sozialen Plastik künstlerisch
gestalteter Zebrastreifen friedlich vereint.
Das Zebrastreifen-Projekt „Kunst beschützt Leben" setzt
innovative
Wachstumsimpulse. Jedem Land in der Europäischen Union (derzeit
25),
jedem Land in Europa (derzeit 47) und jedem Land
weltweit (derzeit 195)
wird in Kassel ein Zebrastreifen gewidmet. Jedes
der Länder entsendet
einen Künstler oder eine Künstlerin, der oder die an
den unmittelbar
angrenzenden Flächen der jeweils gewidmeten Zebrastreifen
(auf dem
Asphalt der Bürgersteige) ein dauerhaftes Kunstwerk installiert.
Jedem
Künstler, jeder Künstlerin, der bzw. die in Kassel einen
Zebrastreifen
gestaltet, wird in der Documenta-Stadt eine Einzelausstellung
gewidmet.
Demnach sind die derzeit 103 Zebrastreifen in Kassel 103 graphische
Kunstobjekte, die zum Anziehungs- und Ausgangspunkt
für europäische und internationale Kunst werden.
So, wie die Länder aller fünf Kontinente ihre Künstler
oder
Künstlerinnen an ihre eigens gewidmeten Zebrastreifen nach
Kassel
entsenden, so entsendet Kassel die Idee der künstlerisch gestalteten
Zebrastreifen in die Hauptstädte Europas und der Welt.
Von Kassel aus transportiert die Friedensmacht Europa ein Symbol
des
friedlichen Zusammenlebens der Menschen in ihren
Kulturen. Die
sinnstiftende Wirkung des Symbols Zebrastreifen
wird durch seinen
umsichtigen Gebrauch und seine tägliche Bewährung unmittelbar
erfahrbar.
